Tevas kontra Birkenstocks (Hobby? Barfuß! 2)

Eva, (vor 8281 Tagen)

Hallo zusammen!

Es kommt doch immer wieder vor, dass man als Barfüßler auch zu Sandalen (oder anderem Schuhwerk) greift, sei es aus gesellschaftlichen oder anderen Gründen.

Ich habe jahrelang Birkenstock-Sandalen getragen. Jetzt teste ich Tevas. Wenn ich eine zeitlang Tevas getragen habe, habe ich den Eindruck, dass meine Füße bzw. v.a. meine Zehen unbeweglicher sind. Dies liegt wohl in erstere Linie daran, dass der vordere Riemen die Zehen zusammendrückt. Bei Birkenstock-Sandalen (Papillos) hatte ich diesen Eindruck nie.

Habt Ihre solche Erfahrungen auch gemacht?

Mit freundlichen Füßen
Eva

Tevas kontra Birkenstocks

UlliDO, (vor 8281 Tagen) @ Eva

Grüß Dich Eva,

nur kurz zu den Tevas. Ich habe die Dinger jetzt seit vier Jahren
und bin vollauf zufrieden damit. Könnte es daran liegen das Du
die Schlaufen zu eng sitzen hast? Bei mir muss das alles immer
so locker sein das man das Gefühl hat die Dinger beim nächsten
Schritt zu verlieren. Allerdings kommt es schon mal vor das mich
so eine Schlaufe an irgendeiner Stelle auch einengt - das aber
ausschließlich wenn ich auf dem Rad sitze.

Viele Füße nach E.
UlliDO

Tevas kontra Birkenstocks

Olaf, (vor 8281 Tagen) @ Eva

Hallo Eva,

ich habe auch jahrelang Birkenstock getragen und trage seit ca. 6 Jahren auch Tevas und diese mittlerweile sogar lieber. Du darfst den vorderen Riemen natürlich nicht so fest schnallen! Ich trage ihn so locker, daß die Zehen und das Grundgelenk sich frei bewegen können. Du als Barfußläuferin müsstest eigentlich mit locker geschnallten Sandalen gut gehen können. Ich trage sie so locker wie möglich geschnallt und gerade so, daß ich festen Halt habe. Das bekommst Du mit der Zeit raus.

Es kommt sicher auch auf das Modell an. Ich trage die Terradactyl und die Terra Fi - Modelle. Die Damen-Modelle heißen ja zum Teil anders, sind aber fast "baugleich".

Viele Grüße
Olaf

Hallo zusammen!
Es kommt doch immer wieder vor, dass man als Barfüßler auch zu Sandalen (oder anderem Schuhwerk) greift, sei es aus gesellschaftlichen oder anderen Gründen.
Ich habe jahrelang Birkenstock-Sandalen getragen. Jetzt teste ich Tevas. Wenn ich eine zeitlang Tevas getragen habe, habe ich den Eindruck, dass meine Füße bzw. v.a. meine Zehen unbeweglicher sind. Dies liegt wohl in erstere Linie daran, dass der vordere Riemen die Zehen zusammendrückt. Bei Birkenstock-Sandalen (Papillos) hatte ich diesen Eindruck nie.
Habt Ihre solche Erfahrungen auch gemacht?
Mit freundlichen Füßen
Eva

Tevas kontra Birkenstocks

Bernd (KA), (vor 8281 Tagen) @ Eva

Kann ich so nicht bestätigen! Kommt wohl sehr strk auf die Machart an. Ich hatte mir vor einigen Jahren schon mal ein Paar Treckingsandalen zugelegt, die ich auch als ziemlich unbequem empfand. Jetzt habe ich mir vor einigen Tagen in meinem Urlaub in Frankreich ein Paar no-name Exemplare zugelegt, die ich als einfach gigantisch empfinde. So viel Bewegungsfreiheit in Schuhen hatten meine Zehen vorher noch nie! Birkenstock finde ich hier als nahezu unbequem. Wenn natürlich diese Teile auch den Vorteil haben, daß man sie problemlos vom Fuß streifen kann, ohne Schnallen zu öffnen.

Bernd (KA)

Birkenstocks Problems

Mathias, (vor 8281 Tagen) @ Eva

Wenn ich nicht barfuss bin, bevorzuge ich Tevas oder auch einfache 5-EUR Flipflops.

Mit Birkenstocks hatte ich in der Vergangenheit folgendes Problem:

Birkenstocks haben das sogenannte "Naturform" - Fussbett.

Ich bekam aber genau davon Blasen unter den Zehen und den Ballen, wenn ich längere Wege mit den Birkenstocks lief.

Ein flaches ungeformtes Fussbett von Tevas ist nach meinem Gefühl näher am Barfussfeeling unter den Fusssohlen.
Mit Tevas kann ich kilometerweit laufen ohne irgendwelche Beschwerden.

Einziger Nachteil von Tevas:
Tevas sind Sandalen mit Fersenteil und ich habe noch kein Zehenstegmodell gesehen.

Ich würde aber ganz gern auch ein Teva Zehenstegmodell ohne Fersenteil tragen wenn es sowas gäbe (?)

Tevas kontra Birkenstocks

Marc (CH), (vor 8280 Tagen) @ Eva

...Dies liegt wohl in erstere Linie daran, dass der vordere Riemen die Zehen zusammendrückt. Bei Birkenstock-Sandalen (Papillos) hatte ich diesen Eindruck nie.

Habt Ihre solche Erfahrungen auch gemacht?
Mit freundlichen Füßen
Eva

Hallo Eva,
Deinen Eindruck kann ich nur bestätigen. Die meisten US-Markt konformen Schuhe und Sandalen sind für meine Füsse zu schmal geschnitten, da sie auf einer anderen Leistengrundlage wie die meisten echt europäischen basieren. Dies gilt eben auch für Sandalen.
Aus diesem Grund trage ich heute, wenn es denn sein muss, vorallem SOURCE Sandalen oder bei Schuhen die extra breite Variante (Bsp Sioux). Birkenstock bietet ja auch 'normal' und 'schmal' an. Zu den Tevas gibt es heute mittlerweile eine Vielzahl von qualitativ höherwertigen Alternativprodukten. Globetrotter bietet da einiges.
Für meine Füsse ist der vordere Riemen der Tevas zu weit vorne, so dass mein kleiner Zeh permanent nach innen gedrückt wird. Die Folge sind Hornhautbildung an der Zehenaussenseite und nach längerem gehen Schmerzen im Vorderfuss / Ballenbereich.
Generell ist es halt vielleicht auch so, dass ein natürlich belasteter Fuss sich anders entwickelt wie ein Turnschuh gepresster. Soll heissen, dass die Schuhindustrie sich nach den 'deformierten' Füssen orientiert und entsprechend die Leisten dafür erstellt. Dies allerdings sind für uns Barfüsser alles andere als optimal.
Konsequenz beim Ganzen, suchen, suchen, suchen oder alternativ Zehenstegsandalen verwenden. Die beste Alternative die ich habe sind allerdings auf Mass gemachte Schuhe. Sehr teuer aber schon fast unheimlich bequem, eben noch echtes Handwerk. Berücksichtigt man aber wie viel Geld man durch barfuss gehen sparen kann, relativiert sich der Preis für Massschuhe erheblich. Meine sind mehr als 10 Jahre im 'gelegentlichen' Einsatz und immer noch top.

Gruss aus der CH
Marc (CH)

P.S. Es gibt auch Zehenstegs die um die Knöchel noch Riemen haben, so dass der unschöne Flip-Flop Effekt (Geräuschkulisse, patsch,patsch) nicht auftritt.

Tevas kontra Birkenstocks

Steini(Stefan S.) @, (vor 8280 Tagen) @ Eva

Ich weiß nicht, ob meine ersten "Tevas" auch originale TEVAS waren. Im Geschäft passten sie aber oh weh! Nach einer Weile drückte die äußere vordere Kunststofftriangel böse auf meinen kleinen Zeh, bis ich wund wurde und nicht mehr (in Schuhen) weiter gehen konnte. Gottlob konnte ich sie mit Preisminderung an einen Bekannten weiterreichen, der darin lief wie ein junger Gott!
Ich kaufte mir "echte" Tevas und finde sie einigermaßen, mehr aber auch nicht! Okay man kann sie weit stellen und es ist mir wichtig, dass die Ferse Halt hat, aber die Knöchelspange drückt in die Haut vorne am Knöchel. Fahrradfahren ist zum Beispiel nicht über längere Zeit möglich.
Birkenstocks kann ich aber noch weniger leiden, weil ich es hasse, wenn Schuhe hinten offen sind (Flip-Flop-Effekt) Wenn schon Schuhe, sollten sie auch am Fuß bleiben! Ich hasse es wie die Pest, wenn ich bei jedem Schritt die Dinger mit den Zehen festkrallen muss oder sie dauernd am Fuß zurecht schütteln muss.
Daher sind mir im Sommer Segeltuchschuhe lieber. Die bleiben wo sie hingehören.

Was ich gut fände, wären diese seltsamen "Ledermokkassins", wie sie die Iren beim traditionellen Tanzen tragen: unten zu(DÜNNE Ledersohle) oben durchbrochen. Aber solche habe ich noch nie gefunden. Leider.
Als ich Mitglied in einem Westernverein war, kaufte ich mir mal handgemachte Indianermocs. Gefühl fast wie barfuss und selbst für Ungeübte sind stachelige Waldwege kein Problem. Leider geschlossen und im Sommer zu heiß.

Tja...wie du siehst: Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Musst leider probieren, bis zu was findest, dass dir persönlich gut passt. Tut mir leid, aber so ist es nun mal. Kopf nicht hängen lassen.

Tevas kontra Birkenstocks

Andreas S., (vor 8280 Tagen) @ Eva

Hallo,
ich trage seit Jahren, wenn es barfuß nicht geht, Flip-Flops .
Bei mir ist es eher eine Sache des Aussehens.
Birkenstock-Schuhe mochte ich noch nie, da sie mir zu sehr nach Orthopädie-Fachgeschäft oder Müsli-Verwerter aussehen.
Außerdem passen sie ganz und gar nicht zu meinem Kleidungsstil.
Wie gesagt, entweder FlipFlops oder Zehenstegsandalen aus Griechenland oder gleich barfuß.
Leider sind die Designer-Zehenstegsandalen, die man oft in Modemagazinen sieht mit 150-200 EURO nicht ganz meine Preisklasse.

Gruß und Fuß,

Andreas S.

Tevas kontra Birkenstocks

[asc], (vor 8280 Tagen) @ Andreas S.

ich trage seit Jahren, wenn es barfuß nicht geht, Flip-Flops .

Solche ziehe ich auch an, aber für längere wege ist das nichts.

Leider sind die Designer-Zehenstegsandalen, die man oft in Modemagazinen sieht mit 150-200 EURO nicht ganz meine Preisklasse.

Bei Görtz gab es in diesem sommer welche (aus leder!) für 70 EUR. Vielleicht nächstes jahr wieder?

Bye
[asc]

Tevas kontra Birkenstocks

MarkusII, (vor 8280 Tagen) @ Eva

Liebe Eva,

Teva-Modelle für Damen sind schmaler geschnitten als die für Herren.

Für deine Füße (eher klein, aber mit natürlich entwickeltem und daher breiterem Vorfuß) sind Erstere ganz klar zu schmal, du benötigst daher ein Herrenmodell. Der vordere Riemen muss locker sitzen.

Dann gibt es teueren "Profi-Tevas" mit schwerer, tief profilierter Sohle und Fußbett - und die billigsten mit leichter Sohle und nur angedeutetem Fußbett. Für mich sind Letztere flexibler, leichter und besser belüftet und deshalb die sehr viel bessere Alternative, wenn barfuß nicht "erlaubt" oder möglich ist.

Viele Grüße,

MarkusII

Tevas kontra Birkenstocks

Charlotte, (vor 8280 Tagen) @ Eva

Wenn du, Eva, eine Frau bist, dann fresse ich 'nen Besen.

Mit freundlichem Gruße

Charlotte (männlich)

Vielen Dank für Eure Antworten!

Eva, (vor 8280 Tagen) @ MarkusII

Hallo liebe Barfüßler! Hallo lieber Markus!

Vielen Dank für Eure Antworten! - Es bleibt wohl niemanden erspart, den Schuh schlechthin für sich auf eigener Faust zu finden. Zehenstegs oder Flip-Flops kommen bei mir bspw. gar nicht in Frage, da sich da meine Zehen ziemlich um den Steg verkrampfen. Ich benötige einen Schuh, um den hintenrum ein Riemen geht. - Den Tipp, meine Tevas vorne weiterzustellen bin ich nachgegangen. Allerdings ist dies nur sehr begrenzt möglich und für meine Verhältnisse immernoch nicht weit genug. Mein kleiner Zeh wird vom vorderen Riemen außerdem vollkommen eingenommen, so dass er nicht "atmen" kann.

Markus, der mich ja persönlich kennt, hat mit seiner Einschätzung vollkommen Recht. So weit habe ich beim Schuhkauf gar nicht gedacht.

Mit herzlichen Füßen
Eva

Liebe Eva,
Teva-Modelle für Damen sind schmaler geschnitten als die für Herren.
Für deine Füße (eher klein, aber mit natürlich entwickeltem und daher breiterem Vorfuß) sind Erstere ganz klar zu schmal, du benötigst daher ein Herrenmodell. Der vordere Riemen muss locker sitzen.
Dann gibt es teueren "Profi-Tevas" mit schwerer, tief profilierter Sohle und Fußbett - und die billigsten mit leichter Sohle und nur angedeutetem Fußbett. Für mich sind Letztere flexibler, leichter und besser belüftet und deshalb die sehr viel bessere Alternative, wenn barfuß nicht "erlaubt" oder möglich ist.
Viele Grüße,
MarkusII

Tevas kontra Birkenstocks

Eva, (vor 8280 Tagen) @ Charlotte

Wenn du, Eva, eine Frau bist, dann fresse ich 'nen Besen.

Ich wünsche eine angenehme Nahrungsaufnahme! bzw. Komm doch bitte mit Besen zum barfuß-Treffen im bergischen Land: Die teilnehmenden Barfüßler sind sicher daran interessiert, wie es aussieht, wenn man ein Sprichwort in die Tat umsetzt. Und allein speißt es sich ja auch etwas langweilig, nicht?

Tevas kontra Birkenstocks

Charlotte, (vor 8280 Tagen) @ Eva

Eva, du bist ja einer ;-)

Tevas kontra Birkenstocks

Andreas S., (vor 8279 Tagen) @ [asc]

Bei Görtz gab es in diesem sommer welche (aus leder!) für 70 EUR. Vielleicht nächstes jahr wieder?
Bye
[asc]

Hallo asc,
meinst Du die braunen ?
Habe ich mir auch gleich gekauft. , weil ich noch passendes Schuhwerk für eine Doppel-Geburtstagsfeier brauchte.
Die Gastgeber haben beim Empfang nicht sofort bemerkt, daß ich beschuht war, weil diese Sandalen die gleiche Farbe wie meine Füße hatten.
Natürlich kam aber noch ein Spruch vonder Gastgeberin:"Wenigstens hast Du heute Schuhe an" :-)

Gruß und Fuß,

Andreas S.

Tevas kontra Birkenstocks

[asc], (vor 8279 Tagen) @ Andreas S.

Bei Görtz gab es in diesem sommer welche (aus leder!) für 70 EUR. Vielleicht nächstes jahr wieder?

meinst Du die braunen ?

Ich glaube, ja :) Ich meine die, die nach badelatsche aussehen, aber keine sind. Es gab wohl auch noch andere modelle, mit schlaufe, im indischen stil........

Mal sehen, ob so was in den nächsten jahren noch populärer wird, oder wieder vom markt verschwindet.

[asc]

Tevas kontra Birkenstocks

Michel @, (vor 8279 Tagen) @ Steini(Stefan S.)

Birkenstocks kann ich aber noch weniger leiden, weil ich es hasse, wenn Schuhe hinten offen sind (Flip-Flop-Effekt) Wenn schon Schuhe, sollten sie auch am Fuß bleiben! Ich hasse es wie die Pest, wenn ich bei jedem Schritt die Dinger mit den Zehen festkrallen muss oder sie dauernd am Fuß zurecht schütteln muss.

Bei mir halten die Birkenstockzehenstegmodelle sehr gut, dank dem Querriemen weit hinten.

Was ich gut fände, wären diese seltsamen "Ledermokkassins", wie sie die Iren beim traditionellen Tanzen tragen: unten zu(DÜNNE Ledersohle) oben durchbrochen. Aber solche habe ich noch nie gefunden. Leider.

Sowas habe ich hierzilande schon auf Mittelaltermärkten gesehen.

Michel

Tevas kontra Birkenstocks

Andreas S., (vor 8278 Tagen) @ [asc]

Es gab wohl auch noch andere modelle, mit schlaufe, im indischen stil........

Mal sehen, ob so was in den nächsten jahren noch populärer wird, oder wieder vom markt verschwindet.
[asc]

Die mit den Sclaufen meine ich. Wenn man den Prognosen der Männer-Modemagazine glauben schenkt, dann werden diese Sandalen noch populärer.
In der letzten Sommerausgaben dieser Magazine trugen fast alle Models diese Sandalen. Sie werden auch von allen bekannten Designern vertrieben.

Gruß und Fuß,

Andreas S.

Tevas kontra Birkenstocks

zeno @, (vor 8278 Tagen) @ Andreas S.

Hallo,
ich trage seit Jahren, wenn es barfuß nicht geht, Flip-Flops .
Bei mir ist es eher eine Sache des Aussehens.
Birkenstock-Schuhe mochte ich noch nie, da sie mir zu sehr nach Orthopädie-Fachgeschäft oder Müsli-Verwerter aussehen.

Wieso wird immer auf den Birkenstockträgern rumgehackt??? Das wahr die Kult-Sandale während der Hippie-Zeit. Ausserdem gibt es die Dinger heute in allen erdenklichen Farben und Formen. Zudem wenn jemand von den Rumhackern wirklich mal Probleme mit Füssen (trifft wohl weniger für Barfüsser zu) oder Rücken haben sollte wird er vielleicht noch froh sein das es Birkenstocks gibt (klar ich bin halt kein Teenager mehr). Also ich trage sie dauernd (ja, ja im Sommer auch mal ohne Schuhe) und für Trecking oder Wassersport habe ich noch eine Sammlung Teva's.

Außerdem passen sie ganz und gar nicht zu meinem Kleidungsstil.
Wie gesagt, entweder FlipFlops oder Zehenstegsandalen aus Griechenland oder gleich barfuß.
Leider sind die Designer-Zehenstegsandalen, die man oft in Modemagazinen sieht mit 150-200 EURO nicht ganz meine Preisklasse.
Gruß und Fuß,
Andreas S.

Birkenstocks Problems

jey, (vor 8278 Tagen) @ Mathias

Wenn ich nicht barfuss bin, bevorzuge ich Tevas oder auch einfache 5-EUR Flipflops.
Mit Birkenstocks hatte ich in der Vergangenheit folgendes Problem:
Birkenstocks haben das sogenannte "Naturform" - Fussbett.
Ich bekam aber genau davon Blasen unter den Zehen und den Ballen, wenn ich längere Wege mit den Birkenstocks lief.
Ein flaches ungeformtes Fussbett von Tevas ist nach meinem Gefühl näher am Barfussfeeling unter den Fusssohlen.
Mit Tevas kann ich kilometerweit laufen ohne irgendwelche Beschwerden.
Einziger Nachteil von Tevas:
Tevas sind Sandalen mit Fersenteil und ich habe noch kein Zehenstegmodell gesehen.
Ich würde aber ganz gern auch ein Teva Zehenstegmodell ohne Fersenteil tragen wenn es sowas gäbe (?)

Klar gibt es von TEVA auch Flip-Flops. Schau mal unter www.teva.com, dann teva-shop, dann sun & moon, dann flip-flops. Viel Spaß.

Tevas kontra Birkenstocks

jey, (vor 8278 Tagen) @ Eva

Hallo zusammen!
Es kommt doch immer wieder vor, dass man als Barfüßler auch zu Sandalen (oder anderem Schuhwerk) greift, sei es aus gesellschaftlichen oder anderen Gründen.
Ich habe jahrelang Birkenstock-Sandalen getragen. Jetzt teste ich Tevas. Wenn ich eine zeitlang Tevas getragen habe, habe ich den Eindruck, dass meine Füße bzw. v.a. meine Zehen unbeweglicher sind. Dies liegt wohl in erstere Linie daran, dass der vordere Riemen die Zehen zusammendrückt. Bei Birkenstock-Sandalen (Papillos) hatte ich diesen Eindruck nie.
Habt Ihre solche Erfahrungen auch gemacht?
Mit freundlichen Füßen
Eva

Hi Eva,
ich trage seit Jahren begeistert Milano von Birkenstock mit dem breiten Fußbett (hab sie allerdings dieses Jahr sehr geschont, weil ich fast nur barfuß laufe *g*). Zum Laufen finde ich die Milano echt superbequem, aber stehen kann ich nicht lange darin. Die Fußwölbung ist mir zu stark. Dieses Jahr habe ich mir zum Trekking und Biking Teva gekauft. Und zwar die 70's. Sind superbequem, auch beim stehen und auch vorn breit genug. Es gibt ja tausend Sorten Tevas. Vielleicht hast du dir die falschen ausgesucht. Schau mal unter www.teva.com. Viel Spaß.
Fuß
jey

Birkenstocks Problems

Joe, (vor 8278 Tagen) @ jey

WOW!

bei den Preisen kann man(n) aber auch gleich bei ReefBrazil bleiben.
Warum muß so ein bißchen Plastik eigentlich so teuer sein?

Vor ein paar Wochen hatte hier mal jemand gefragt, ob es die Jesuslatschen aus den späten 70ern noch gibt. Gab es da eigentlich eine Antwort drauf? Wenn ich mich richtig erinnere, dann hatten wir damals nicht so viel Geld ausgeben müssen.

Viel Grüße vom
Joe

Teva Thongs

Mathias, (vor 8278 Tagen) @ jey

Klar gibt es von TEVA auch Flip-Flops. Schau mal unter www.teva.com, dann teva-shop, dann sun & moon, dann flip-flops. Viel Spaß.

Danke.

Ich hab mir das mal angeschaut.

2 Modelle finde ich gut.

Einerseits Elixer. Vom Aufbau her in der Teva Tradition.

Andererseits das sehr leichte Modell Kyushu. Scheint als wäre die Oberseite aus Leder (Fusbett und Riemen).
Damit hebt es sich qualitativ von den üblichen Plastik-Thongs ab.
Allerdings auch im Preis von 50 EUR.

Teva Thongs

jey, (vor 8277 Tagen) @ Mathias

Klar gibt es von TEVA auch Flip-Flops. Schau mal unter www.teva.com, dann teva-shop, dann sun & moon, dann flip-flops. Viel Spaß.

Danke.
Ich hab mir das mal angeschaut.
2 Modelle finde ich gut.
Einerseits Elixer. Vom Aufbau her in der Teva Tradition.
Andererseits das sehr leichte Modell Kyushu. Scheint als wäre die Oberseite aus Leder (Fusbett und Riemen).
Damit hebt es sich qualitativ von den üblichen Plastik-Thongs ab.
Allerdings auch im Preis von 50 EUR.

Klar zahlt man bei TEVA auch den Namen mit, wie auch bei Birkenstock. Aber die Qualität stimmt wohl auch bei beiden Marken. Übrigens gibt es auch noch ein Modell unter Originals mit zusätzlichem Rist-Riemen, gefällt mir aber nicht so gut. Die Modelle Wrex und Mush finde ich auch noch ganz schön, ist aber alles Geschmacksache. Habe leider noch keinen Laden entdeckt, wo man sie kaufen kann.
Fuß
jey

RSS-Feed dieser Diskussion